Linderhof ist auch so ein Glücksplatz. Vor allem, wenn man das Glück hat, dass er gerade nicht von Besuchern überlaufen ist. Weil es aber so versteckt hinten in den Ammergauer Bergen liegt, sind dann doch nicht so viele Touristen da, wie in den anderen Königsschlössern. Und an einem schönen Tag im Herbst versteht man, weshalb der Kini diesen Platz so mochte.
Eine wunderschöne Herbstwanderung geht durch das Graswangtal nach Linderhof. Die meisten Tourenführer beschreiben die Wanderung von der Ettaler Mühle aus. Dann sind es aber nach Linderhof und zurück schon über 20 Kilometer. Wem das zuviel ist, der kann entweder abkürzen und den Bus zurück nehmen - oder er beginnt und beendet die Wanderung in Graswang. Damit spart man sich insgesamt 11 Kilometer.
Von Graswang aus geht es dann durch das Kohlbachtal nach Linderhof.
Man nähert sich dem Schloss so durch den Park - und trifft im Zweifelsfall erst direkt vor dem Schloss auf Besucherhorden. Und dann kann man ja umdrehen...
Ebenfalls in fast allen Tourenbeschreibungen geht der Weg zurück durch den Schattenwald. Also der macht seinem Namen alle Ehre - und geht außerdem fast direkt an der Straße entlang. Die Empfehlung daher: Nehmen Sie den Sonnenpfad auch wieder zurück.