Indian Summer Feeling
Dem Sommer nachweinen? Nein. Erst im Winter. Denn jetzt ist eigentlich die schönste Zeit des Jahres. Wenn die Tage kürzer werden, der Morgen nebelverhangen und die Blätter röter. Wenn die Natur noch mal alles zeigt, was sie hat, ehe es grau wird. Wenn das Leben bunt wird. Zwischen Lebenslust und Melancholie ist es Zeit nochmal rauszufahren. Und deshalb verrate ich jetzt einer der schönsten Indian Summer Roadtrips, die das Voralpenland zu bieten hat.
Ausgangspunkt ist Bad Tölz. Dahin geht es erst mal über die Garmischer Autobahn, von der wir ab dem ersten Hinweisschild abfahren - und von dort in aller Ruhe über die Dörfer.
Von Tölz geht es weiter nach Lengries am besten an der Isar lang. Lengries streifen wir aber nur, denn von dort geht es in die Jachenau. Und man ist in einem wunderbaren Wandergebiet. Aber auch wer wandert, sollte nicht den Fehler machen, die gleiche Strecke zurückzufahren - und hier geht's ja eh um eine Rundfahrt... Also bleiben wir auf der Straße Richtung Wallgau und damit kommt man auf die Mautstraße am Südufer des Walchensees. Cruisen ist angesagt. Einfach entlangschleichen und schauen... Im Prinzip fahren wir jetzt einmal rund um den Walchensee.
Zuerst das Südufer und dann unter dem Herzogstand vorbei Richtung Kochel, was ja von der Richtung schon wieder gen München zeigt. Grundsätzlich ist man jetzt auf der Bundesstraße 11, die man bis nach München durchfahren kann. Man kann den Bogen nach Bad Tölz wieder schließen oder wenn es schon später ist und irgendwann das Autofahren doch nervt von Kochel aus über die A 95 heimkehren.
verrat doch nicht die besten tipps! ;)
ich fahr die runde übrigens lieber umgekehrt:
über starnberg zum kochelsee, kesselberg rauf, walchensee, jachenau, lenggries. überall wo es schön ist stehenbleiben und genießen, außerdem so die Zeit nehmen, dass noch Zeit für ein abendessen beim payrer in fleck ist.
[fotos dazu ab hier vorwärts suchen]
Kommentiert von: Andreas (dekaf) | 25. Oktober 2006 um 17:16
Wer in Jachenau 2,3 Stunden übrig hat, kann entlang der Laine hochwandern - ein kleiner Bach, der von der Benediktenwand runterkommt. Sehr schöner Wasserfall am Ende des Tals, bevor es alpiner wird.. Google Maps
Kommentiert von: Fabian Mohr | 21. November 2006 um 00:34