Frau B. - pädagogisch wertvoll
Und wenn Sie sich dabei vor Lachen auf die Schenkel klopfen, nehme ich Ihnen das übel. Andererseits, lachen ist ja gesund. Auf jeden Fall, der Grund, weshalb sich dieses Moleskine nun mit diesem Titel schmücken darf, ist folgender und demzufolge könnte man diesen Eintrag auch betiteln: Deutsch lernen mit Frau B. Was in so weit eine Herausforderung ist, wenn Sie diesen grammatikalisch wirren Satzkonstruktionen folgen können...
Zur Sache, ehe Sie mit dem Lesen aufhören: An mich trat ein französischer Schulbuchverlag heran. Sie wollten einen Text aus diesem, von Ihnen sehr geschätzten Moleskine drucken. Damit französische Kinder deutsch lernen - und nebenbei noch etwas über die schöne Bayernmetropole erfahren. Diese Werbung für unsere wunderbare Stadt kann ich natürlich nicht verweigern (lieber Münchner Fremdenverkehrsverein - so läuft das heute!). Und wollen Sie wissen, welchen Text der Pariser Verlag wollte: Den allerersten auf diesen Seiten.
Leicht redigiert - die (von mir unentgeltlich geschriebene) Werbung musste raus. Und das mit dem Rauchen natürlich, schließlich soll's ja pädagogisch wertvoll sein.
Gratuliere dazu, aber darf ich Fragen warum Blog jetzt Moleskine heißt?
Muss denn alles immer einen extra schicken Namen bekommen?
Ich vermisse schwarzen, wasserdichten Umschlag, Gummiband und Tasche am Ende. Also laut wiki ist das hier kein Moleskin, auch wenn es sich elitärer anhört...
Kommentiert von: Tom | 05. Februar 2007 um 13:30
Klasse Idee diesen Text zu verwenden. Hoffentlich kommen auch ein paar Euros rüber! :-)
Moleskin --> Notebook --> Blog ist für mich eine einleuchtende Assoziationskette. Ich hätte mein Blog nicht so genannt, finde es aber nicht affig oder so. :-)
Kommentiert von: Christian | 05. Februar 2007 um 17:51
Tom, denk dir den schwarzen Umschlag dazu... Heisst ausserdem im Untertitel schon länger so. Und warum? Frage selbst beantwortet, Frage von Christian beantwortet. Und weil ich wieder schwarze Rollkragenpullover trage. Und überhaupt. Finde nicht, dass sich das widerspricht. Ausserdem laufe ich entgegen mancher Vermutung nicht immer mit dem weissen Notebook durch die Gegend sondern meistens tatsächlich mit einem Moleskine...
Kommentiert von: Helga | 05. Februar 2007 um 19:12
Hast Du mal bei Modo&Modo angefragt. Hier ein Auszug aus wikipedia, welches auch Tom anspricht ;-)
"Später ließ sich die italienische Firma Modo&Modo den Begriff Moleskine als Warenzeichen rechtlich schützen"
Kommentiert von: Jonas | 08. Februar 2007 um 00:35
OK, ich gebe es zu.
Ich hab mich nur geärgert dass ich erst nachschauen musste was das überhaupt heißt :-)
Kommentiert von: Tom | 08. Februar 2007 um 15:15