Advent, Advent...
Einige untrügliche Zeichen verwiesen in der vergangenen Woche darauf, dass sich der Advent nähert - voradventliches Bloggen an allen Fronten und hier ein rapider Anstieg der Suchanfragen, die sich mit Weihnachtsdeko befassten. Aber nicht vor dem 1. Advent. Da bin ich konsequent. Eine, die schon lange in Weihnachtsstimmung ist, ist die Frau über die schönen Dinge der Blogwelt. Und einer so charmanten Anfrage wie der von Liisa kann ich natürlich nicht wiederstehen und zeige ihn, meinen Adventskranz. Wobei es ja kein Kranz im eigentlichen Sinn ist...
Hallo Helga! Ich freu mich, dass Du bei der Aktion auch mit dabei bist! Dein Adventskranz oder -gesteck ist ja ganz ungewöhnlich und apart! Der Unterteller ist aus Keramik, stimmt's? Woraus sind die Sterne gemacht? Sind die auch aus Keramik oder sind die aus Metall? Die gemusterten bzw. bemalten Kugeln sind auch sehr schön und passen gut zum Gesamtensemble!
Übrigens bin ich in der Einhaltung des Advent selber auch konsequent - nur wenn man Tipps für die Adventszeit geben will, bleibt einem ja nichts anderes übrig als das vorher zu machen, sonst kommen die Hinweise und Tipps ja zu spät. ;o) Aber wirklich in Advents- oder Weihnachtsstimmung komme ich auch erst jetzt und mich wirst Du im September oder Oktober auch ganz sicher keine Lebkuchen futtern sehen. ;o)
Nun wünsche ich Dir nochmal einen wunderbaren 1. Advent und dankeschön für Dein Mitmachen bei der Aktion. :)
Kommentiert von: Liisa | 02. Dezember 2007 um 13:20
Sehr edel und schön! Das macht irgendwie Lust auf gute Kekse und Gemütlichkeit.
Übrigens bin auch ich gegen voradventlichen Advent - aber Gedanken um Geschenke mache ich mir etwa ab Erntedank.
Kommentiert von: Claudia | 02. Dezember 2007 um 15:25
Liisa, ich hab dich nur ein bisschen aufgezogen - natürlich müssen Tipps immer rechtzeitig kommen;-)
Also: der Teller ist nicht aus Keramik, das ist Metall. Die großen Sterne sind aus Glas. Und die gewirkten Kugeln sind übrigens auch unzerbrechlich, ich würde sagen, ebenfalls Metall (die hab ich im vergangenen Jahr bei Brigitte von Boch mitgenommen). Ansonsten gehe ich ja zum Kerzen und Deko kaufen tatsächlich immer in die alte Heimat...
Kommentiert von: Helga | 02. Dezember 2007 um 17:20
Ach, das ist ja interessant, dass der Teller und auch die Kugeln aus Metall sind. Durch die "Maserung" bzw. "Musterung" hab ich gedacht, das wäre Keramik. Wirklich sehr apart! :)
Kommentiert von: Liisa | 02. Dezember 2007 um 18:11
Danke für die Anregung Frau B.! Habe auch einen Teller mit Kerzen gebastelt. :-)
Kommentiert von: Christian | 05. Dezember 2007 um 10:11
Ach ja, von wegen Adventskranz und so...
Kommentiert von: Dr.Sno* | 12. Dezember 2007 um 11:32
oh, noch ein Adventsteller. Der ist ja schön!
Gruss, Tine
Kommentiert von: Tine | 14. Dezember 2007 um 11:08